Temperaturumrechner Grad Kelvin
Führen Sie Temperaturumrechnungen zwischen verschiedenen Messsystemen durch.
Ein Grad Celsius ist eine Einheit, die in dieser Art von Skala verwendet wird. Sein Symbol ist °C, und es wird speziell als Einheit für die Temperatur verwendet (die physikalische Größe, die das Wärmenniveau zeigt). Diese Skala, auch Grad Celsius genannt, hat den Gefrierpunkt des Wassers als Wert 0 und den Siedepunkt des Wassers als Wert 100, immer bei normalem Druck.
Fahrenheit ist eine thermodynamische Temperaturskala, bei der der Gefrierpunkt von Wasser bei 32 Grad Fahrenheit (°F) liegt und der Siedepunkt bei 212 °F (bei normalem atmosphärischem Druck) liegt. Dies platziert den Siede- und Gefrierpunkt von Wasser genau 180 Grad voneinander entfernt. Daher entspricht ein Grad auf der Fahrenheit-Skala 1/180 des Intervalls zwischen Gefrier- und Siedepunkt von Wasser. Der absolute Nullpunkt ist als -459,67 °F definiert.
Rankine ist die Temperaturskala, die definiert wird, indem man in Grad Fahrenheit über dem absoluten Nullpunkt misst, daher gibt es keine negativen Werte. Das Rankine-Grad hat seinen absoluten Nullpunkt bei −459,67°F, und die Gradintervalle entsprechen genau den Gradintervallen der Fahrenheit-Skala.
Die Réaumur-Skala, auch als "Oktogonalteilung" bekannt, ist eine Temperaturskala, bei der der Gefrier- und Siedepunkt von Wasser auf 0 bzw. 80 Grad festgelegt sind. Die Skala ist nach René Antoine Ferchault de Réaumur benannt, der etwas Ähnliches im Jahr 1730 vorschlug.